Jan Ullrich – RE:TOUR23
Termin: 13.07. – 16.07.2023 Provence & Mont Ventoux (Frankreich)
Inhalt und Ablauf
Das diesjährige exklusive Event von Jan findet vom 13. Juli 2023 bis 16. Juli 2023 in der wunderschönen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (Provence / Mont Ventoux) statt. Es gibt 4 hochexklusive spannende Tage mit allem erdenklichen Support (auch Rennräder / E-Bikes) bei diesem internationalen Event für Radsportbegeisterte und Geschäftsleute. Der höchste Berg der Region ist der Mont Ventoux mit 1912 m. Genießt mit Jan Ullrich auch die schönen Flachetappen der Region und erklimmt den Bergaufstieg zum Mont Ventoux. Jan Ullrich wird Ihnen mit seiner langjährigen Erfahrung, insbesondere der Tour de France, einige hilfreiche Tipps zu diesen Reisen und Etappen geben und sicherlich auch von einigen Erlebnissen aus seiner Radsportkarriere berichten. Die täglichen Ausfahrten erfolgen hochprofessionell mit Sportdirektor, Teambegleitfahrzeugen und Mechanikern, die ebenfalls aus dem Profibereich kommen.
Gleichzeitig findet die Tour de France 2023 in Frankreich statt, weshalb Jan jeden Tag abends mit allen Teilnehmern die Tagesetappen Revue passieren lässt.
Das diesjährige Hotel wird eines der exklusivsten und schönsten Resorts in Südfrankreich sein. Die Übernachtungen und der Aufenthalt erfolgen in diesem Luxushotel der Extraklasse mit Spa- und Poolbereich, sowie alle Speisen und Getränke inklusive. An manchen Tagen findet das Abendessen auch in verschiedenen Restaurants außerhalb des Hotels statt. Mittags- oder Kaffeepausen werden individuell in unsere Radtouren eingeplant. Das Hotel ist etwa 30 Minuten vom Flughafen Avignon und 45 Minuten vom Flughafen Marseille entfernt. Ein Shuttle-Service bringt Sie vom Flughafen zum Hotel.
Sie können entweder Ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder eines unserer Luxus-Fahrradmarken nutzen. Unsere Mechaniker beraten Sie bestens und stimmen das Rad vor Ort auf Ihre Bedürfnisse ab. Jeder Teilnehmer erhält ein exklusives Jan Ullrich Merchandising-Event-Kit.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Wie im letzten Jahr möchte sich Jan persönlich um die Teilnehmer kümmern, weshalb die maximale Teilnehmerzahl bei etwa 12 Personen liegt.